An alle Haushalte und Hundebesitzer in Weyerbusch und Hilkhausen

„Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“ Liebe Mitbürger, Hundehalter und Tierliebhaber, damit unsere Tierliebe auch bei allen greifen kann, bitten und appellieren wir an Euch/Sie, die Hinterlassenschaften Eurer Vierbeiner selbst zu entsorgen. Dazu hält die […]

Vorstellung und Auswertung der Bürgerbefragung zur Kreiselgestaltung

Die Ortsgemeinde Weyerbusch lädt die interessierten Bürger zur Auswertung der Bürgerbefragung zur Innen-Kreisel-Gestaltung in Weyerbusch ein. Dabei werden die zu favorisierenden Vorschläge und deren Machbarkeit erörtert. Die Veranstaltung findet am 07.11.2024, ab 18:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen statt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen/Euch.

Weyerbuscher Kinderparlament

Neuer Arbeitskreis für die Kinder- und Jugendarbeit in Weyerbusch – Macht mit! Wir laden herzlich alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Interessierte am Freitag, den 15. November 2024, um 17:00 Uhr zur einer Informationsveranstaltung in den Gasthof zur Post ein. Wir möchten nicht über Euch oder für Euch, sondern mit Euch gemeinsam Projekte gestalten. Egal, ob […]

Beratung und Förderung privater Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung

Im Rahmen der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung steht der Ortsgemeinde Weyerbusch ein Landeszuschuss für Sanierungsberatungen zur Verfügung. Dafür hat die Ortsgemeinde einen Vertrag mit dem Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard-Buchholz geschlossen. Vor geplanten Umbau-, Sanierungsoder Modernisierungsmaßnahmen können Eigentümer von ortsbildprägenden Gebäuden eine kostenlose Beratung vor Ort in Anspruch nehmen. Die Beratung beinhaltet gestalterische, funktionale und […]

Aus der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates vom 12.09.2024

Vor Eintritt in die Tagesordnung erhob sich der Gemeinderat sowie die anwesenden Zuhörer für eine Gedenkminute für die verstorbenen Ehrenbürger Reinhold Adorf und Manfred Hendricks. Ortsbürgermeister Max Weller wurde dann durch seinen Amtsvorgänger Dietmar Winhold für die neue Legislaturperiode als Ortsbürgermeister ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt. Der neue Ortsbürgermeister ernannte im nächsten Tagesordnungspunkt […]

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters

Beginnend mit dem Monat Oktober wird der neue Weyerbuscher Ortsbürgermeister Max Weller künftig regelmäßige Sprechstunden anbieten: jeden Mittwoch für zwei Stunden. Wünsche, Anregungen oder auch Kritik können die Bürgerinnen und Bürger dann jeweils zwischen 16:00 bis 18:00 Uhr im Gasthof zur Post äußern. Die erste Sprechstunde findet am Mittwoch, 2. Oktober, 16:00 bis 18:00 Uhr, […]

Wahl zum Ortsgemeinderat Weyerbusch am 9. Juni 2024 – Nachrückendes Ratsmitglied

Max Weller ist durch seine Ernennung am 12. September 2024 zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Weyerbusch aus dem Ortsgemeinderat als gewähltes Ratsmitglied ausgeschieden. Nach dem Ergebnis der Kommunalwahl ist Thomas Seelbach in den Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Weyerbusch nachgerückt (§ 45 Abs. 4 Kommunalwahlgesetz). Die Nachfolge wird hiermit gemäß § 66 Abs. 3 Kommunalwahlordnung bekannt gemacht. Weyerbusch, […]